Ferienwohnung Berlin - Kurze Wege zu den Sehenswürdigkeiten in Berlin durch die schnelle Verkehrsanbindung
mit der U-Bahn und S-Bahn der BVG
|
U-Bahn-Linien
Es bestehen derzeit neun U-Bahn-Linien:
Linie |
Strecke |
Inbetriebnahmen |
Länge |
Stationen |
Durchschnittsgeschwindigkeit |
|
Uhlandstraße ↔
Warschauer Straße |
1902 bis 1926 |
8,814 km |
13 |
25,8 km/h |
|
Pankow ↔
Ruhleben |
1902 bis 2000 |
20,716 km |
29 |
25,1 km/h |
|
Nollendorfplatz ↔
Krumme Lanke |
1913 bis 1929 |
11,940 km |
15 |
29,9 km/h |
|
Nollendorfplatz ↔
Innsbrucker Platz |
1910 |
2,864 km |
5 |
28,6 km/h |
|
Alexanderplatz ↔
Hönow |
1930 bis 1989 |
18,356 km |
20 |
33,6 km/h |
|
Alt-Tegel ↔
Alt-Mariendorf |
1923 bis 1966 |
19,888 km |
29 |
32,3 km/h |
|
Rathaus Spandau ↔
Rudow |
1924 bis 1984 |
31,760 km |
40 |
33,7 km/h |
|
Wittenau ↔
Hermannstraße |
1927 bis 1996 |
18,042 km |
24 |
31,8 km/h |
|
Rathaus Steglitz ↔
Osloer Straße |
1961 bis 1976 |
12,523 km |
18 |
32,7 km/h |
(Die Angaben der
BVG-Verbindungen sind ohne Gewähr, da sie von der Berliner Verkehrs-Gesellschaft
abhängig sind.)
Mehr unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/U-Bahn_Berlin
Startseite
Preis
Unterkunft
Surftipps
Kontakt
XML-Sitemap
©2003-2010
www.berolini1.de
|

Willkommen
Wohnung
Bad/Küche
Details
Preise
Kontakt
Anreise
Infrastruktur
Lage
öffentl.
Verkehrsmittel
Klausel
weitere Berlin-Info
|